Vodafone West GmbH





Vodafone West GmbH
Vodafone – Partner der Immobilienwirtschaft
Ob Wohnungsunternehmen, Bauträger, Eigentümer oder Hausverwaltungen – Vodafone steht als Netzbetreiber seit vielen Jahren an der Seite der Immobilienwirtschaft. Gemeinsam haben wir viel erreicht. Auch in Zukunft wollen wir diese Zusammenarbeit langfristig fortsetzen. Dazu entwickeln wir passgenaue Lösungen für die Gebäude-Digitalisierung sowie für eine zukunftsorientierte Breitband-Versorgung Ihrer Immobilien.
Vodafone verbindet Deutschland
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne in Deutschland und liefert Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden: Ob surfen, telefonieren oder fernsehen, ob im Büro, auf dem Bauernhof oder in der Fabrik – die Vodafone-Netze verbinden Deutschland: Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Gigabit-Festnetz und Glasfaserausbau
Kein anderes deutsches Unternehmen bietet im Festnetz mehr Gigabit-Anschlüsse als Vodafone. Bereits zwei Drittel aller Haushalte in Deutschland können in unserem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz Gigabit-Geschwindigkeit buchen. Schon heute transportieren wir jedes Bit zu über 95 % via Glasfaser. Den weiteren Ausbau mit Glasfaser – auch bis in die Wohnungen – setzen wir bedarfsgerecht mit der Immobilienwirtschaft um. Dafür bauen wir gemeinsam mit unserem Partner OXG in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse.
Die meisten Fernseh-Kunden in Deutschland
Viele Millionen Haushalte erhalten ihre TV-Grundversorgung über unsere Breitbandnetze. Das bleibt auch nach dem Wegfall der Umlagefähigkeit im Juni 2024 weiter möglich: Mit unseren Vertragsmodellen haben wir Rahmenbedingungen für die Fortsetzung der TV-Versorgung in den Beständen der Immobilienwirtschaft geschaffen.
Digitales Gebäudemanagement-System von Vodafone
Als Digitalisierungspartner der deutschen Wirtschaft zählt Vodafone Start-ups und Mittelstandsunternehmen genauso wie DAX-Konzerne zu seinen Kunden. Niemand in Deutschland vernetzt mehr Menschen und Maschinen. Exklusiv für die Immobilienwirtschaft haben wir Gebäudekonnektivität 4.0 entwickelt. Wir errichten eine zentrale Funkinfrastruktur in Ihren Objekten. Die Nutzung ist für sämtliche Anwendungen, wie auch Drittanbieter offen. Das ist nachhaltig und ressourcenschonend. Die Entwicklung neuer Lösungen und Prozesse treiben wir gemeinsam mit der Immobilienwirtschaft, langjährigen Partnern und Start-ups intensiv voran. Dabei setzen wir auf offene Industriestandards – selbst bestehende Gebäudetechnik binden wir digital ein. Das Ziel ist ein ganzheitlicher Blick auf den Gebäudezustand, datengetrieben Abläufe zu optimieren und den Energieverbrauch deutlich zu senken.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: www.vodafone.de/iw





Gebäudekonnektivität 4.0
Gebäudekonnektivität 4.0 - so geht das Gebäude-Management heute
Mit Vodafone Gebäudekonnektivität 4.0 hält die Digitalisierung Einzung in Ihre Objekte. Dank unserer innovativen Lösungen können Sie Ihre Liegenschaften effizenter organisieren und kostensparender betreiben. Nahezu alle smarten Anwendungen im Gebäude sind integrierbar. Ob Rauchwarnmelder, Heizung oder Aufzugsanlage: Der automatischen Überwachung des gesamten Gebäudezustands un der Steuerung der Gebäudetechnik aus der Ferne steht nichts mehr im Wege.
Sowohl das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) als auch das angestrebte Ziel des Bundes, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, zeigt: Die gesamte Immobilienbranche wird umdenken müssen. Machen Sie Ihre Liegenschaft jetzt gemeinsam mit Vodafon fit für die Zukunft - mithilfe von Technologien, die mitdenken.
Mehr Infos unter: Gebäudekonnektivität 4.0 für Immobilien | Vodafone
- Innovative Produkte und Lösungen für Internet, Mobilfunk, Festnetz aus einer Hand - Bundesweites Kabel-Glasfasernetz - Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft - Zukunftsorientiertes Gebäudemanagement
Vodafone West GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
Telefon
Website
Gigazeit 02/2022
Gigazeit 01/2021
Gigazeit 01/2020
Gigazeit 02/2020
Gigazeit 03/2020