FORUM Wohnungswirtschaft ist DAS Branchenevent - mit Themen die bewegen. Die FORUM / FOKUS-Reihe findet dieses Jahr in vier Städten statt: in Bochum am 8. Mai, in Würzburg am 20. Mai, in Stuttgart (Filderstadt) am 24. Juni und in Hamburg am 16. Juli. In den letzten Jahren hat diese Event-Reihe gezeigt, wie groß der Bedarf der Wohnungswirtschaft an einem digitalen Instrumentarium im Hinblick auf zukunftsweisende Klimastrategien ist.

2024 haben wir über 350 Akteure der Wohnungswirtschaft zusammengebracht, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen. 
Unter dem Motto Zukunft Wohnen - Wohnungswirtschaft im Wandel werden Experten der Wohnungswirtschaft dieses Jahr referieren und diskutieren.

Was bewegt die Branche wirklich?
Was können wir gemeinsam tun?
Wie können wir vorausschauend handeln, um auch in kommenden Jahren bezahlbaren Wohnraum bieten zu können?

Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge und viele interessante Gespräche und Begegnungen.

Die Planungen für die FOREN-Reihe 2025 laufen bereits auf Hochtouren.

Die Reihe wird von Jahr zu Jahr erfolgreicher. Aus diesem Grund haben wie die 3 Standorte Stuttgart, Bochum und Hamburg um einen weiteren sehr attraktiven Standort ausgeweitet. 

Premiere in 2025: FORUM Würzburg
Eine tolle Location – das Gut Wöllried eignet sich hervorragend. Der Standort ist ideal – hier erreichen wir Bayern und Hessen.

2024 haben wir an den 3 Standorten Stuttgart, Bochum und Hamburg über 400 Akteure der Wohnungswirtschaft zusammengebracht, um gemeinsam die Herausforderungen der Branche anzugehen. Während der Kongress-Reihe debattierten Expertinnen und Experten wie Verbandsgrößen wie Dr. Iris Beuerle (vbw Baden-Württemberg), Andreas Breitner und Petra Memmler (VNW Norddeutschland), Joachim Eckert und Ingrid Vogler (GdW) und Alexander Rychter (VdW Rheinland Westfalen) darüber, ob die Klimastrategie der Wohnungswirtschaft finanziell tragbar ist oder nicht.

Neben spannenden Diskussionen und aufschlussreichen Fachvorträgen stand der direkte Austausch der Gäste im Fokus der Veranstaltung. An den Ständen der Sponsoren – Bosch, Dr. Klein Wowi, Ei Electronics, EnBW, GETEC, ista, Kömmerling, objectflor, Sto und Wendeware – fachsimpelten die Branchenvertreterinnen und -vertreter und informierten sich über neue Technologien, Sanierungsoptionen und Praxisbeispiele.

Die beiden wowiconsult-Geschäftsführer, Dr. Waldemar Müller und Oliver Häcker, ziehen eine positive Bilanz der Veranstaltungsreihe: „Der überwältigende Zuspruch der über 400 Gäste hat uns tief beeindruckt. Noch beeindruckender ist der Wille der Branche, den Wandel zur klimaneutralen Wohnungswirtschaft erfolgreich zu gestalten. Dieser Wille war auf allen drei Veranstaltungen deutlich zu spüren.“