
wowiconsult GmbH
Unternehmensprofil
wowiconsult - Ihr leistungsfähiger Partner für Software und Dienstleistungen für die Immobilienwirtschaft. Gegründet 2007, mit Sitz in Stuttgart und über 100 Mitarbeitern.
Sie wollen Ihren Immobilienbestand effizient und kostenbewusst verwalten und pflegen? Mit unserem hoch qualifizierten Team aus Ingenieuren, Architekten, Baufachleuten und Informatikern erstellen wir Komplettlösungen für das technische Bestandsmanagement - maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen. Ob einzelne Liegenschaft oder Großbestand - wowiconsult bietet die perfekte Kombination aus Beratung, Dienstleistungen und Software. Profitieren Sie von unserem umfassenden Service aus einer Hand - aus Bestandserfassung, bautechnischer Bewertung und Verkehrssicherung, der Portfolioanalyse, Plandigitalisierung, 3D Laser Scan und Energieeffizienzsoftware.
Mit mevivo, unserem intelligenten Managementsystem zur Verwaltung und Pflege der technischen Informationen Ihres Immobilienbestandes, haben Sie immer alle Daten zu notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen und auch die Kosten im Überblick. wowiconsult - perfekte Lösungen für nachhaltiges Bestandsmanagement.
Unsere Energieffizienzsoftware mevivoECO
Durch ein detailliertes CO₂-Monitoring zeigt mevivoECO die gebäudespezifischen Energieeffizienzpotenziale auf und hilft Ihnen strategisch und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen zu entwerfen. Basierend auf der Bedarfsberechnung Ihrer Gebäude, ermittelt mevivoECO mögliche Einsparpotenziale und erstellt so eine Kalkulation für die Zukunft, mit Berücksichtigung der bundesweiten Fördermöglichkeiten. Erstellen Sie individuelle Klimafahrpläne, wie Sie Ihre Klimaziele erreichen können. Durch den individuellen Nachhaltigkeits-Report erhalten Sie wichtige Emissions-, Portfolio- und energetische Auswertungen.
Energieeffizienzsoftware, CO₂ Emissionsanalyse & individueller Klimafahrplan
Die Software mevivoECO unterstützt die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft auf dem Weg zu einer nachhaltigen Klimastrategie. Ziel ist es, den Gebäudeenergieverbrauch zu senken, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energiekosten zu beherrschen. Denn durch die verschärften Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung kommen erhebliche Mehrkosten auf die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft zu:
Unsere bewährte Softwarelösung mevivoECO wurde gemäß den Richtlinien der GdW Arbeitshilfe 85 entwickelt und unterstützt Sie, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
Durch ein detailliertes CO₂-Monitoring zeigt mevivoECO die gebäudespezifischen Energieeffizienzpotenziale auf und hilft Ihnen strategisch und wirtschaftlich sinnvolle Konzepte zu entwerfen. Durch den Variantenvergleich können Sie verschiedene Sanierungsmaßnahmen simulieren und sehen, welche Einsparpotenziale vorhanden sind mit Berücksichtigung der bundesweiten Fördermöglichkeiten.
Unsere automatisierte Klima-Roadmap errechnet Ihnen die kosteneffizientesten Sanierungsmaßnahmen und erstellt Ihnen ein Konzept, wie Sie Ihre Klimaziele erreichen können.
Der fertig erstellte Nachhaltigkeits-Report zeigt Ihnen verschiedene Emsissions- Portfolio- und Energetische Kennzahlen.
Die Software ist bundesweit von Freiburg bis Flensburg erfolgreich im Einsatz.
Über 50 WoWi-Unternehmen haben sich zur Einführung für mevivoECO entschieden.
Immer mehr Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft sehen die Summe der Vorteile und die effiziente Umsetzung mit mevivoECO.
Folgende Leistungen sind im mevivoECO Auftrag enthalten:
- Detailliertes CO₂-Monitoring
- Verbrauchs- und Bedarfsabgleich
- Simulation verschiedener Varianten
- Investitionskosten- & Wirtschaftlichkeitsbetrachtung inklusive bundesweiter Förderungen
- Automatische und individuelle Klima-Roadmap
- Nachhaltigkeits-Report
- Unterstützung beim vollständigen Aufbau der Datenbank
- Mitarbeiter-Schulung vor Ort & Praxiseinführung in die Software
- Individuelle Ergebnispräsentation
- Regelmäßige Software-Updates
Instandhaltungsplanung & Wohnungsverwaltung
Gebäudebewertung, Instandhaltungskosten und Dokumentation
Die Gebäudeanalyse ermöglicht eine schnelle und transparente Kostenplanung. Die Bewertung des jeweiligen Bauzustands ist verknüpft mit daraus resultierenden DIN-276-Maßnahmen und den zugehörigen Instandsetzungs-/Modernisierungskosten. Die wenigen für die Kostenberechnung notwendigen Bestandsdaten können durch eigene Inventar-Kataloge ergänzt werden. Dies ermöglicht die Verwaltung aller Bestandsdaten in einer einheitlichen Umgebung. Im ERP bereits vorhandene Informationen können importiert werden. Hinterlegte und anpassbare Lebensdauerkataloge ermöglichen eine Prognose eines sinnvollen Instandsetzungs- oder Modernisierungszeitpunkts.
Bis zu 29 Zustände können Sie auf Gebäudeebene bewerten und dokumentieren. Die kosten werden nach dem aktuellen Baupreisindex (BKI) berechnet.
Transparenz auf Wohnungsebene
Auch den Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf der Wohnungen ermittelt mevivo® problemlos.
Die Zustände der kostenintensivsten Bauarten einer Wohnung (z.B. Bad, Elektroinstallation oder Bodenbeläge) werden bewertet und dokumentiert.
Die kalkulierten Instandsetzungskosten je Wohnung erleichtern Investitionsentscheidungen und Planungen bei Wohnungssanierungen und Mieterwechseln. In den Wohnungsstammdaten werden die gewünschten Informationen zur Ausstattung verwaltet. Welche Informationen Sie wie detailliert verwalten möchten, entscheiden Sie selbst. mevivo® ist frei konfigurierbar!
Plandigitalisierung & 3D Laser Scan mit fertigen BIM Plänen
Plandigitalisierung und 3D Laser Scan – individuell definiert
Die Bereitstellung digitaler Pläne von Gebäuden, Wohnungen und Freiflächengewinnt zunehmend an Bedeutung - sowohl für das Marketing als auch für die technischen Abteilungen. Digitale Pläne vereinfachen Arbeitsabläufe und präsentieren Ihr Unternehmen modern nach außen. Gebäude, Wohnungen und Freiflächen werden systematisch und gemäß individueller Kundenwünsche erfasst und digitalisiert. Dabei werden Layout und Detaillierungsgrad der digitalen Grundrisse gemeinsam definiert. Neben klassischen digitalen Plänen erstellt die wowiconsult GmbH auch fotorealistische Gesamtansichten, 3D-Animationen und Filme für die Vermarktung der Immobilien.
In der mevivo® Planverwaltung sind die Geschoss- und Wohnungsgrundrisse und alle weiteren Planarten wie Kataster-, Lage- und Flurstückspläne den Liegenschaften oder Wohnungen direkt zugeordnet. Unabhängig vom Dateiformat können alle Pläne direkt aus der Planverwaltung aufgerufen werden. Exposés werden automatisch generiert - denn alle für das Exposé relevanten Informationen liegen bereits in mevivo® vor.
Durch den 3D Laser Scan werden fertig erstellte BIM Pläne als IFC-Modul geliefert.
Selbstverständlich werden auch 2D-PDF- und JPEG, Geschoss & Wohnungspläne erstellt.
wowiconsult GmbH – Ihr leistungsfähiger Partner für Software und Dienstleistungen für die Immobilienwirtschaft
CO2-Monitoring, Klimafahrpläne, Plandigitalisierung, Verkehrssicherung, Instandhaltungsplanung und vieles mehr
wowiconsult GmbH
Industrie- und Businesspark
73347 Mühlhausen im Täle
Telefon
Website
Bestandsaufnahme Ihrer Gebäude
Technische Bestandsaufnahme Ihrer Gebäude
Bestandserfassung und -bewertung sowie Dokumentation:
Instandhaltungsplanung
Projektorganisation und -steuerung (Erstellung Begehungs-, Zeit- und Routenplan)
Erstellen des Projekthandbuchs in Zusammenarbeit mit dem Kunden
Importieren/Anlegen und Validieren der Gebäudestammdaten gemäß
Projekthandbuch
Aufnehmen von nicht vorhandenen geometrischen Stammdaten gemäß
Projekthandbuch
Bewertung von Gebäuden anhand ihres technischen Zustandes auf der Grundlage
der Baugruppen (01-29) von mevivo® durch Begehung vor Ort gemäß
Projekthandbuch
Eingabe der Zustands-Bewertung in mevivo®
Qualitätsprüfung
CO2-Monitoring und Klimaroadmap
Wir bieten professionelles CO2-Monitoring und energetische Analysen. Erstellung von Klimaroadmaps und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Wir helfen bei der Erfassung Ihrer Verbrauchsdaten und der Erhebung von Bestandsdaten zur Anlagetechnik.
Plandigitalisierung
Schnelle und kostengünstige Plandigitalisierung
Bestandspläne (Grundrisse)
Planerstellung auf Grundlage von Bestandsplänen. Komplette Digitalisierung von
Geschossplänen und Wohnungsplänen Ihres Bestandes.
Details:
Fehlende Türanschläge werden sinnvoll ergänzt
Fehlende Möbelierung in Küche und Bad werden sinnvoll ergänzt
Wohnflächen werden anhand der in den Plangrundlagen vorhandenen
Rohbaumaße ermittelt (sofern möglich; es findet kein vor Ort Aufmaß statt; keine
Ermittlung nach WoFLV)
Wohnflächen im Dach können nur ermittelt werden, wenn ein Schnitt vorhanden
ist
Bereitstellen des Gesamtgrundrisses/Geschossplanes (PDF | DWG)
Bereitstellen des Wohnungsgrundrisses (PDF | JPG | DWG)
Bereistellen der Wohnflächenberechnung (PDF)
Verkehrssicherungsbegehung
Zyklische Verkehrssicherungsbegehung oder einmale Erstaufnahme Ihrer Verkehrssicherungspflichten.
Durchführung der Verkehrssicherungsbegehung:
Verkehrssicherungsprüfung von allen Hauseingängen
Erstellung / Übernahme eines einheitlichen Pflichtenhefts
Gegebenenfalls Aufnahme von bislang nicht geprüften
Verkehrssicherungspflichten in das Pflichtenheft
Definition/ Übernahme von Prüfintervallen
Definition der Datenspeicherung
Anlegen der Objekte in mevivo® (Stammdaten-Import)
Import der Verkehrssicherungspflichten in mevivo®
Erstellung und Versand der Instandhaltungsplanung & des
Verkehrssicherungsberichts
Wohnungsprüfung und Wohnungsaufmaß
Kostengünstige Wohnungsprüfung und Wohnungsaufmaß Ihres Bestandes
Schritt 1:
Aufmaß zur Wohnflächenermittlung vor Ort in der Wohnung.
Details:
Visuelle Grundrissprüfung: Türanschläge, Fensteranordnung, Schächte/Kamine
(Fenster und Türen werden schematisch dargestellt).
Raummaße: Wandabwicklung aller Räume, Wandmaße in allen Wohnungen
Raumbezeichnung eintragen (z.B. KÜ, WZ etc.)
Küche Ausstattung einzeichnen: Herd, Spüle etc.
Bad Ausstattung einzeichnen: Wanne, Dusche, Waschbecken, Toilette,
Waschmaschine
Schritt 2:
Wohnungsprüfung (Instandhaltungsplanung)
Details:
Projektorganisation und -steuerung (Erstellung Begehungs-, Zeit- und Routenplan)
Erstellen des Projekthandbuchs in Zusammenarbeit mit dem Kunden
Importieren/Anlegen und Validieren der Wohnungsstammdaten gemäß
Projekthandbuch
Bewertung von Wohnungen anhand ihres technischen Zustandes auf der
Grundlage der Baugruppen (27.1-9) von mevivo® durch Begehung vor Ort gemäß
Projekthandbuch
Erstellen einer Fotodokumentation ergänzend zur Bewertung gemäß
Projekthandbuch
Eingabe der Zustands-Bewertung in mevivo® (automatisch bei Begehung mit
mevivo® mobil)
Anlegen der Fotogalerie in mevivo® (automatisch bei Begehung mit mevivo® mobil
Qualitätsprüfung
Datenübergabe
Abschlusspräsentation