Schnelle und kostengünstige Heizwert-Lösung ohne Baumaßnahmen
05 Apr 2016

Mit 900 Wohneinheiten gehört die Köln-Lindenthaler zur einer der größeren Wohnungsgenossenschaften im Kölner Raum. Fortlaufend werden die Wohnungen auf moderne Standards angepasst. Exemplarisch dafür steht das 8-Familienhaus in der Frechener Straße aus dem Jahre 1925. Nach einem Vierteljahrhundert war es an der Zeit, die veralteten, dezentralen Junkers Heizwertgeräte gegen energieeffizientere Modelle auszutauschen.
Die Anforderungen
Den Eigentümern und Mietern war es wichtig, sparsamere Geräte zu installieren. Diese sollten ihren Vorgängern in Sachen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aber in nichts nachstehen. Gefordert war zudem, den Austausch schnell und ohne baulichen Maßnahmen zu vollziehen. Die Geräte sollten ebenso kompakt wie die alten Heizwertgeräte und sehr leise sein.
Die Lösung
Ausschlaggebend wieder auf Bosch Junkers Geräte zu setzen, war von Genossenschaftsseite die langjährige und gute Geschäftsbeziehung. Begeistert waren sie auch vom langen Lebenszyklus der Altgeräte. Um die bisherige Abgasanlage ohne baulichen Veränderungen weiter nutzen zu können, entschieden sich die Verantwortlichen abermals für Heizwertgeräte von Junkers. Die gewählten Modelle sind mit 18 kW leistungsfähig genug, um die einzelnen im Schnitt 75 m² großen Wohnungen mit Wärme und Warmwassser zu versorgen. Sie überzeugen zudem in Sachen Energieffizienz und einfacher Bedienbarkeit sowie durch ihre kompakte Bauweise. Die Installation beziehungsweise der Austausch, erfolgte ohne Ausfallzeiten für die Mieter entweder in Küche oder Bad.
Vorteile auf einen Blick:
- Für Etagenwohnungen, Einfamilien und Reihenhäuser
- Besonders leise im Betrieb
- 3-Sterne-Warmwasserkomfort für gradgenaues, sofort verfügbares und konstant warmes Wasser
- Kinderleicht zu bedienen dank Multifunktionsanzeige und neuer Reglergeneration
- Bei Kombination mit Bosch Junkers Solarsystemen sorgt die patentierte Solaroptimierung SolarInsideControlUnit für optimale Ausnutzung der Sonnenenergie
- Leichte, mühelose Montage
- Bewährter Thermostat-Lamellenbrenner für besonders einfache Wartung
- Schneller Geräteaustausch durch bekannte Anschlusstechnik
Das Ergebnis:
- Energieeffizient durch moderne Brenner und stromsparende Pumpen
- Sehr schneller Gerätewechsel ohne baulichen Maßnahmen
- Bedienfreundliches und platzsparendes Gerät
- Weniger Ausfallzeiten durch langlebige Technik
- Geringere Betriebs- und Wartungskosten erfreuen Mieter