
Bosch Thermotechnik GmbH, Bosch Home Comfort Deutschland
Wohnungswirtschaft
Bosch Home Comfort
Einfach sicher in die Zukunft. Mit Wärmelösungen von Bosch
Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit: die drei wichtigsten Punkte bei der Heizungssanierung von Bestandsgebäuden. Hinzu kommen sich ständig ändernde gesetzliche Vorschriften und Verordnungen. Aus langjähriger Erfahrung als Partner der Wohnungswirtschaft wissen wir, worauf es Ihnen und Ihren Mietern ankommt. Deshalb verbinden unsere Wärmelösungen günstige Investitionen mit niedrigen Betriebskosten und höchster Betriebssicherheit.
Weitere Informationen zu uns und der Wohnungswirtschaft finden Sie hier
KlimaSchutz mit Bosch
Im Klimapaket sieht die Bundesregierung bis 2030 eine Einsparung von 48 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vor.
Seit 2020 ist Bosch CO2-neutral!
Über 400 Bosch-Standorte weltweit werden keinen CO₂ Fußabdruck mehr hinterlassen. Bosch stellt seit 2020 die Emissionen im direkten Einflussbereich des gesamten Unternehmens klimaneutral. Damit ist Bosch das erste Industrieunternehmen, das weltweit klimaneutral agiert. Von Klima- oder CO₂-Neutralität eines Unternehmens kann man dann sprechen, wenn alle Möglichkeiten zum Verringern des Ausstoßes von Treibhausgasen ausgeschöpft sind – und die noch verbleibenden unvermeidlichen CO₂-Emissionen durch CO₂-reduzierende Projekte kompensiert werden. So hat Bosch als Treiber der Branche eine Aktion ins Leben gerufen, die die gemeinsamen CO2-Einsparungen von Kunden und Installateuren durch neue energiesparende Heizungen sofort sichtbar macht: Das KlimaKonto von Bosch.
Dabei zählt seit Anfang 2020 ein Klima-Counter auf unserer Webseite www.bosch-einfach-heizen.de/Klima die Menge CO2, die durch den Einbau energiesparender Heizungen von Bosch eingespart wird. Bosch will damit bei neu eingebauten Bosch-Heizungen
zeigen, wie viel CO2 gemeinsam mit den Kunden und Installateuren pro Jahr einspart wird. Pro ausgetauschtem oder neuem Gerät sind das etwa 2,7 Tonnen CO2-Einsparung im Jahr. Das CO2-Klimakonto zeigt, wie viel von diesem Weg bis 2030 wir schon gemeinsam geschafft haben.
Die Heizungsförderung in Kürze:
- Grundsätzlich kann jeder private Hauseigentümer, der eine Immobilie selbst nutzt oder vermietet, eine Förderung in Anspruch nehmen
- Fördermittel gibt es für den Austausch und die Optimierung einer Heizungsanlage oder für das Erreichen eines Effizienzhaus-Standards
- Höhe der Förderung richtet sich nach dem Umfang (Bruttoinvestitionskosten) der Maßnahmen
- Steuerliche Absetzung ist nicht mit den staatlichen Förderungen kumulierbar
- Öl-Brennwertheizungen werden nicht mehr gefördert
Wichtig: Stellen Sie den Antrag auf Förderung immer vor Durchführung der Einbaumaßnahmen. Als Vorhabensbeginn gilt ein rechtsgültiger Abschluss eines Lieferungs- und Leistungsvertrags in Zusammenhang mit dem Vorhaben. Planungs- und Beratungsleistungen dürfen erbracht werden und zählen nicht als Vorhabensbeginn. Der Zeitpunkt der Antragstellung ist das Datum des Eingangs beim BAFA/bei der KfW. |
Erfahren Sie mehr unter Förderungen für Heizungen!
HomeCom Pro und Smart Home
Mit HomeCom Pro sparen Sie Zeit und Geld
Im Reparatur- und Wartungsgeschäft ist Effizienz gefragt. Deshalb liefert HomeCom Pro von Bosch Junkers Ihnen alle wichtigen Informationen aus der Heizungsanlage Ihres Kunden auf Ihren PC oder Laptop – und das ständig und in Echtzeit. So können Sie Ihr Reparatur- und Wartungsgeschäft deutlich vereinfachen: Sie können es optimal steuern, das spart Zeit und Geld – und macht das Reparatur- und Wartungsgeschäft für Sie deutlich profitabler.
Weitere Informationen zum Thema HomeCom Pro finden Sie hier oder auf den folgender Seite:
Smart Home
Bringen Sie mit intelligenter Haustechnik Komfort in Ihren Alltag! Steuern Sie Ihre Geräte und Anlagen einfach und sicher über das Internet. Auch von unterwegs können Sie Einstellungen und Änderungen an Ihrer Heizung vornehmen. Mit maßgeschneiderten Produkten bieten wir Privatkunden und dem Fachhandwerk intelligente Systemlösungen für das individuelle Wohlfühlklima zu Hause. Überzeugen Sie sich selbst!
- Einfach komfortabel mit Lösungen, die das Leben Zuhause vereinfachen und bereichern – automatisiert alltägliche Abläufe bei voller Kontrolle aller Funktionen.
- Einfach sicher mit Lösungen zum Schutz Ihrer Liebsten und Ihres Zuhauses mit nützlichen Zusatzfunktionen für mehr Sicherheit.
- Einfach effizient beim Heizen, Lüften und Beleuchten – durch intelligente Verknüpfung Ihrer Haustechnik sparen Sie wertvolle Energie.
Informieren Sie sich hier über Bosch Smart Home.
Die Marke Bosch Home Comfort bietet nachhaltige Lösungen für Heizen, Kühlen sowie mehr Komfort und Wohlbefinden im gesamten Zuhause. Das Produktportfolio umfasst effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Wärmepumpen, Hybridlösungen, Solarthermie-Anlagen, Elektro-Warmwasserbereiter, Klimageräte sowie ein intelligentes Energiemanagement einschließlich Wallbox für die Elektromobilität.
Bosch Thermotechnik GmbH, Bosch Home Comfort Deutschland
Junkersstrasse 20-24
73249 Wernau