Die Wilhelmshavener Spar- und Baugesellschaft stellt in ihren 4500 Mietwohnungen, Garagen und gewerblichen
Einheiten bezahlbaren Wohnraum für 8500 Mitglieder zur Verfügung. Im Zuge der ständig gestiegenen Energiekosten wurden und werden sukzessive die veralteten Heizungsanlagen modernisiert. So standen
auch im Inselviertel 4 Mehrfamilienhäuser, die von einer zentralen Heizungsanlage über Fernwärmeleitungen
versorgt werden, zur Modernisierung an. Der Vorstand forderte eine hocheffiziente, kompakte Wärmelösung da der Heizraum nur über eine Außentreppe und einen sehr schmalen Innenflur zugänglich ist. Da insgesamt 58 Wohneinheiten mit Heizwärme versorgt werden und die Wärmeanforderung teilweise großen Schwankungen unterliegt, legten die Verantwortlichen zudem großen Wert auf eine Anlage mit einem hohen Modulationsgrad.

Die Bosch Junkers Lösung:

Bosch Junkers empfiehlt den Modernisierern, die beiden völlig veralteten und unwirtschaftlichen Gas-Gebläsekessel mit 730 kW Leistung durch zwei Bosch Junkers Brennwertkaskaden mit je drei Gas-Brennwertgeräten und 600 kW Leistung zu ersetzen. Kaskaden sind ideal wenn große Bedarfsschwankungen auftreten. Sie liefern immer nur so viel Leistung, wie gerade angefordert wird. Der Modulationsbereich der CerapurMaxx-Geräte liegt jeweils zwischen 20 und 100 %. Das heißt im Klartext: Es wird immer nur die Wärme produziert, die wirklich benötigt wird. Weitere Pluspunkte: Sollte eines der Geräte ausfallen, können die anderen die Wärmeversorgung sicherstellen. Dasselbe gilt für die Wartung. Wird eines der Geräte gewartet, kann der Heizbetrieb mit den anderen Geräten aufrecht erhalten werden, d. h. hohe Betriebssicherheit und damit zufriedene Mieter. Die mit dem Konzept vorgelegten Zahlen, mit einer prognostizierten Energieeinsparung von bis zu 40 %, überzeugten den Vorstand voll und ganz, sodass die Anlage durch den ortsansässigen Heizungsfachbetrieb Düttmann eingebaut wurde.

 

Vorteile auf einen Blick

  • Jahreszeitbedingte Raumheizungs- Energieeffizienz-Klasse A
  • Energiesparender Betrieb durch Kaskadenanordnung und den großen Modulationsbereich der Gas-Brennwertgeräte
  • Leichte und schnelle Installation durch vorkonfektionierte Kaskaden-Units
  • Schnelle und Kosten sparende Wartung durch direkt zugängliche Komponenten und HighTech-
  • Beschichtung des Wärmetauschers

 

Das Ergebnis:

  • Energieeinsparung von bis zu 40 % gegenüber der Altanlage
  • Mieter freuen sich über gesunkene Nebenkosten
  • Platzgewinn im Heizraum durch Kompaktgeräte, die auf speziellen Gestellen montiert sind und dadurch  mehr  Bewegungsfreiheit bei der Wartung bieten
  • Durch DIN-gerechte Isolierung der Rohrleitungen, Reduzierung der Abstrahlverluste auf ein Minimum