array(57) {
["artnr"]=>
string(10) "ebz/395183"
["business"]=>
string(3) "ven"
["business1"]=>
string(3) "ven"
["changed"]=>
string(19) "2024-03-27 14:19:26"
["city"]=>
string(12) "Friesenhagen"
["created"]=>
string(19) "2023-05-16 09:48:40"
["descr"]=>
string(19) "ALHO Systembau GmbH"
["description"]=>
string(711) "Seit über 55 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Das familiengeführte Unternehmen gehört mit europaweit über 1.300 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche. ALHO baut anders: zuverlässig, modern und innovativ. Die Gebäude werden in serieller Produktion witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle sauber und leise zusammengefügt. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin ist garantiert. So entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude zum Arbeiten, für die Bildung, die Gesundheit und zum Wohnen."
["downloads"]=>
array(4) {
["id_539"]=>
array(14) {
["artnr"]=>
string(7) "ebz/539"
["changed"]=>
string(19) "2023-07-25 15:02:35"
["descr"]=>
string(30) "Broschüre Geschosswohnungsbau"
["file_link"]=>
string(94) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000539/a4_0523_broschuere_geschosswohnungsbau_druckbogen.pdf"
["file_link_preview"]=>
string(115) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000539/_low/a4_0523_broschuere_geschosswohnungsbau_druckbogen.svg"
["file_link_home"]=>
string(110) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000539/a4_0523_broschuere_geschosswohnungsbau_druckbogen.pdf"
["file_link_ori_w"]=>
string(17) "419.9996005588108"
["file_link_ori_h"]=>
string(17) "297.0000885009766"
["file_link_ori_ratio"]=>
float(1.41)
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["status"]=>
string(8) "approved"
["title"]=>
string(30) "Broschüre Geschosswohnungsbau"
["prime"]=>
string(3) "539"
["created"]=>
string(19) "2023-07-25 15:02:11"
}
["id_540"]=>
array(14) {
["artnr"]=>
string(7) "ebz/540"
["changed"]=>
string(19) "2024-07-25 12:48:03"
["descr"]=>
string(25) "Broschüre Nachhaltigkeit"
["file_link"]=>
string(92) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000540/sys_d_de_broschuere_nachhaltigkeit_0124_ansicht.pdf"
["file_link_preview"]=>
string(113) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000540/_low/sys_d_de_broschuere_nachhaltigkeit_0124_ansicht.svg"
["file_link_home"]=>
string(108) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000540/sys_d_de_broschuere_nachhaltigkeit_0124_ansicht.pdf"
["file_link_ori_w"]=>
string(17) "419.9996005588108"
["file_link_ori_h"]=>
string(17) "297.0000885009766"
["file_link_ori_ratio"]=>
float(1.41)
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["status"]=>
string(8) "approved"
["title"]=>
string(25) "Broschüre Nachhaltigkeit"
["prime"]=>
string(3) "540"
["created"]=>
string(19) "2023-07-25 15:02:48"
}
["id_541"]=>
array(14) {
["artnr"]=>
string(7) "ebz/541"
["changed"]=>
string(19) "2024-07-25 12:48:00"
["descr"]=>
string(16) "Flyer Holzhybrid"
["file_link"]=>
string(72) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000541/sys_de_flyer_hybridbauweise.pdf"
["file_link_preview"]=>
string(93) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000541/_low/sys_de_flyer_hybridbauweise.svg"
["file_link_home"]=>
string(88) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000541/sys_de_flyer_hybridbauweise.pdf"
["file_link_ori_w"]=>
string(17) "419.9996005588108"
["file_link_ori_h"]=>
string(17) "297.0000885009766"
["file_link_ori_ratio"]=>
float(1.41)
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["status"]=>
string(8) "approved"
["title"]=>
string(16) "Flyer Holzhybrid"
["prime"]=>
string(3) "541"
["created"]=>
string(19) "2023-07-25 15:03:19"
}
["id_538"]=>
array(14) {
["artnr"]=>
string(7) "ebz/538"
["changed"]=>
string(19) "2024-07-25 12:47:57"
["descr"]=>
string(16) "Markenbroschüre"
["file_link"]=>
string(68) "address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000538/sys_de_markenbroschuere.pdf"
["file_link_preview"]=>
string(89) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000538/_low/sys_de_markenbroschuere.svg"
["file_link_home"]=>
string(84) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/ics_downloads/0000000538/sys_de_markenbroschuere.pdf"
["file_link_ori_w"]=>
string(17) "419.9996005588108"
["file_link_ori_h"]=>
string(17) "297.0000885009766"
["file_link_ori_ratio"]=>
float(1.41)
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["status"]=>
string(8) "approved"
["title"]=>
string(16) "Markenbroschüre"
["prime"]=>
string(3) "538"
["created"]=>
string(19) "2023-07-25 15:00:56"
}
}
["email"]=>
string(13) "info@alho.com"
["event_prime"]=>
int(0)
["fachbereich"]=>
array(6) {
[0]=>
string(3) "Bad"
[1]=>
string(18) "Balkone / Aufzüge"
[2]=>
string(4) "Dach"
[3]=>
string(26) "Energie / Wasser / Heizung"
[4]=>
string(21) "Fassade / Brandschutz"
[5]=>
string(8) "Lüftung"
}
["fname"]=>
string(19) "ALHO Systembau GmbH"
["image_1_link"]=>
string(63) "address/pkm_ebz/address/0000395183/a_d_de_logo_alho_4c_wiki.svg"
["image_1_link_download"]=>
string(63) "address/pkm_ebz/address/0000395183/a_d_de_logo_alho_4c_wiki.svg"
["image_1_link_download_home"]=>
string(79) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395183/a_d_de_logo_alho_4c_wiki.svg"
["image_1_link_home"]=>
string(79) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395183/a_d_de_logo_alho_4c_wiki.svg"
["image_1_link_ori_h"]=>
string(6) "114.59"
["image_1_link_ori_ratio"]=>
string(4) "1.77"
["image_1_link_ori_w"]=>
string(6) "202.68"
["image_1_link_preview"]=>
string(79) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/address/0000395183/a_d_de_logo_alho_4c_wiki.svg"
["invoice_city"]=>
string(8) "Morsbach"
["invoice_first_name"]=>
string(6) "Marcel"
["invoice_fname"]=>
string(24) "ALHO Group Services GmbH"
["invoice_gender"]=>
string(1) "m"
["invoice_last_name"]=>
string(6) "Beulke"
["invoice_postcode"]=>
string(5) "51597"
["invoice_str"]=>
string(13) "Nordstraße 1"
["is_active"]=>
string(5) "false"
["offers"]=>
array(0) {
}
["persons"]=>
array(2) {
["id_3951149"]=>
array(20) {
["artnr"]=>
string(11) "ebz/3951149"
["changed"]=>
string(19) "2023-06-19 15:28:32"
["descr"]=>
string(19) "Christoph Zielinski"
["display_as_contact"]=>
string(4) "true"
["email"]=>
string(28) "christoph.zielinski@alho.com"
["fcname"]=>
string(19) "Christoph Zielinski"
["function"]=>
string(26) "Leiter Geschosswohnungsbau"
["image_photo_link"]=>
string(65) "address/pkm_ebz/person/0003951149/zielinski_christoph_040_bea.jpg"
["image_photo_link_preview"]=>
string(86) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951149/_low/zielinski_christoph_040_bea.jpg"
["image_photo_link_home"]=>
string(81) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951149/zielinski_christoph_040_bea.jpg"
["image_photo_link_ori_w"]=>
string(4) "2640"
["image_photo_link_ori_h"]=>
string(4) "3960"
["image_photo_link_ori_ratio"]=>
float(0.67)
["language"]=>
string(2) "de"
["mobile"]=>
string(12) "0160 6144893"
["orderby"]=>
string(1) "1"
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["tel"]=>
string(13) "02294 696-408"
["prime"]=>
string(7) "3951149"
["created"]=>
string(19) "2023-06-19 15:15:52"
}
["id_3951148"]=>
array(20) {
["artnr"]=>
string(11) "ebz/3951148"
["changed"]=>
string(19) "2023-06-19 15:28:39"
["descr"]=>
string(15) "Philip Schimkat"
["display_as_contact"]=>
string(4) "true"
["email"]=>
string(24) "philip.schimkat@alho.com"
["fcname"]=>
string(15) "Philip Schimkat"
["function"]=>
string(28) "Vertrieb Geschosswohnungsbau"
["image_photo_link"]=>
string(62) "address/pkm_ebz/person/0003951148/schimkat_philip_ohne_neu.png"
["image_photo_link_preview"]=>
string(83) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951148/_low/schimkat_philip_ohne_neu.png"
["image_photo_link_home"]=>
string(78) "../XI-EBZa-data/address/pkm_ebz/person/0003951148/schimkat_philip_ohne_neu.png"
["image_photo_link_ori_w"]=>
string(4) "2127"
["image_photo_link_ori_h"]=>
string(4) "3191"
["image_photo_link_ori_ratio"]=>
float(0.67)
["language"]=>
string(2) "de"
["mobile"]=>
string(13) "0151 10480235"
["orderby"]=>
string(1) "2"
["pkaddress"]=>
string(6) "395183"
["tel"]=>
string(14) "02294 696-4071"
["prime"]=>
string(7) "3951148"
["created"]=>
string(19) "2023-06-19 15:12:57"
}
}
["persons_orderby"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["pkaddress"]=>
string(1) "0"
["postcode"]=>
string(5) "51598"
["premium"]=>
string(5) "false"
["presentation_1_activ"]=>
string(4) "true"
["presentation_1_description"]=>
string(2447) "ALHO Systembau –
Ihr Partner im Modulbau
Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.
Seit über 55 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Das familiengeführte Unternehmen gehört mit europaweit über 1.300 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche. ALHO baut anders: zuverlässig, modern und innovativ. Die Gebäude werden in serieller Produktion witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle sauber und leise
zusammengefügt. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin ist garantiert. So entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude zum Arbeiten, für die Bildung, die Gesundheit und zum Wohnen.
Die ALHO Gruppe ist mit über 1.300 Mitarbeitern an 15 Standorten und europaweiter Tätigkeit einer der führenden Anbieter und Hersteller im Modulbau. Alles begann 1967 als ALHO mit der Herstellung stationärer Unterkünfte für den Baustellenbereich startete. Anfang der 80er Jahre begann ALHO, das Konstruktionsprinzip weiterzuentwickeln und ausgereifte Lösungen für dauerhafte ALHO Gebäude aus Raumzellen zu schaffen. Mehr zu unserer Historie erfahren Sie hier.
Seit Bestehen von ALHO haben über 340.000 Systemeinheiten die „ALHO Raumfabrik“ verlassen. Umgerechnet bedeutet das pro Jahr die Produktion bebauter Flächen von über 200.000 m² - oder in Materialien gemessen einen Verbrauch von 18.500 Tonnen Stahl, 85 Tonnen Spachtelmasse, 700.000 m² Gipskartonplatten und über 500 LKW-Ladungen an Dämmmaterialien.
"
["presentation_1_person"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["presentation_1_title"]=>
string(11) "Unternehmen"
["presentation_2_activ"]=>
string(4) "true"
["presentation_2_description"]=>
string(4120) "Modulbau verbindet Qualität und Flexibilität
Ganz leicht zum eigenen Gebäude mit Modulbauten von ALHO
Sie benötigen ein Gebäude, das zukunftsfähig und flexibel ist und legen dabei großen Wert auf Qualität und Planungssicherheit? Dann ist Modulbau die Lösung für Sie. Die Idee des industriellen Bauens von Mies van der Rohe, das Reduzieren von Zeit und Material, ist bei ALHO im Modulbau seit 50 Jahren Realität. ALHO Gebäude werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle sauber und leise zu Modulbauten zusammengefügt. Einer der größten Vorteile: Durch den Systembau verkürzt sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin und Festpreis ist garantiert. Das macht den Modulbau in Sachen Kosten besonders attraktiv.
Durch die zertifizierte industrielle Werksfertigung und die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern überzeugen ALHO Modulbauten mit gleichbleibend hohem Qualitätsstandard. Festpreisgarantie und geringe Life Cycle Costs geben dank der nachhaltigen Bauweise Investitionssicherheit. So entstehen im Modulbau-Gestaltungsraster individuell geplante, hochwertige Systembauten wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gesundheitsimmobilien oder Wohnheime mit optimalen bauphysikalischen Eigenschaften.
Was ist Modulbau und wie funktioniert es?
Was genau ist Modulbau? Modulbauten sind eine langlebige, flexible und hochwertige Alternative zu konventionellen Gebäudelösungen. Durch den Systembau und der Modulbauweise verkürzt sich die Bauzeit jedoch um rund 70% und ermöglicht Bauherren somit individuelle Lösungen schnell zu realisieren. Zusätzlich besteht durch den hohen Vorfertigungsgrad große Planungssicherheit, die aber auch ein hohes Maß an Flexibilität mitbringt und kurzfristige Planänderungen ermöglicht.
Wie genau Modulbau funktioniert und wie der Ablauf bei ALHO ist haben wir zusätzlich noch in einem Video für Sie zusammengefasst.
Vorteile der Modulbauweise
So profitieren Sie von der ALHO Systembauweise
In Bezug auf Qualität und Dauerhaftigkeit stellt die Modulbauweise, eine Systembauweise aus 3dimensionalen Raumzellen, heute eine mindestens gleichwertige Alternative zu konventionellen Bauweisen dar. Der Modulbau bietet Bauherren der öffentlichen Hand, des Gesundheitssektors und der Industrie sowie Investoren und Projektentwicklern unschlagbare Vorteile. Insbesondere in puncto
Wirtschaftlichkeit, Investitionssicherheit und Nachhaltigkeit zahlt sich die Modulbauweise aus. Denn in bis zu 70% kürzerer Bauzeit entstehen aus vorgefertigten Raumzellen zum Fixpreis und Fixtermin Gebäude zum Arbeiten, für die Bildung, die Gesundheit und zum Wohnen – Gebäude, die sich dank der Systembauweise jederzeit flexibel an Ihren aktuellen Bedarf anpassen. Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.
"
["presentation_2_person"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["presentation_2_title"]=>
string(8) "Modulbau"
["presentation_3_activ"]=>
string(4) "true"
["presentation_3_description"]=>
string(2137) "Modularer Wohnungsbau
Flexible Konzepte für bedarfsgerechten Wohnraum
Der Wohnungsmarkt in Deutschland verändert sich drastisch. Wohnraum ist in den Ballungszentren der Städte inzwischen Mangelware. Junge Menschen zieht es in die Städte, weil sie dort Bildungsangebote finden, Familien finden dort Betreuungsangebote und Arbeitsplätze, Senioren die notwendige medizinische Versorgung. Das alles führt dazu, dass in den boomenden Städten die Nachfrage nach bezahlbarem, zielgruppengerechtem Wohnraum steigt.
Doch wie schafft man in kurzer Zeit hochwertigen Wohnraum, der gleichzeitig individuell und kostengünstig ist? Modulare Gebäude geben Preis- und Terminsicherheit und erlauben bezahlbares Wohnen für Familien, Studenten und Senioren. In Gebäuden, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt sind, inklusive Aufstockung, An-, Um-, Rückbau sowie Zweitnutzung und Versetzbarkeit. Selbstverständlich ist die Modulbauweise auch für eine „Nachverdichtung“ geeignet. Die Bauzeit ist bis zu 70% kürzer als bei konventioneller Bauweise.
Anbau an ein bestehendes Modulhaus
Modulgebäude bieten insbesondere die optimale Lösung, wenn es darum geht, innerstädtisch auf engstem Raum mehr Wohnraum zu schaffen. Die kurze Bauzeit und die geringe Belästigung durch Baustellenverkehr, Lärm und Schmutz erhöhen die Akzeptanz der Anwohner für den Anbau an ein bestehendes Wohnhaus. Die Modulbauweise eignet sich wegen der seriellen Reproduzierbarkeit der Module jedoch nicht für die Bauaufgabe „Anbau Einfamilienhaus“. Auch eignen sich Wohncontainer als Anbau nicht, da sie lediglich für den temporären Einsatz konzipiert sind.
"
["presentation_3_person"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["presentation_3_title"]=>
string(21) "Modularer Wohnungsbau"
["presentation_4_activ"]=>
string(5) "false"
["presentation_4_person"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["presentation_contacts_all"]=>
array(2) {
[3951149]=>
string(30) "0000000001|Christoph Zielinski"
[3951148]=>
string(26) "0000000002|Philip Schimkat"
}
["presentation_contacts_without_tab"]=>
array(0) {
}
["presentation_tabs_enabled"]=>
string(4) "true"
["prime"]=>
string(6) "395183"
["services"]=>
array(0) {
}
["str"]=>
string(8) "Hammer 1"
["tel"]=>
string(13) "02294 696-111"
["www"]=>
string(20) "https://www.alho.com"
}