Ausstellerkonzept
03 Mar 2017

Schluss mit großen Ausstellungsflächen und verwaisten Ständen! Das EBZ – Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft und der VdW Rheinland Westfalen bieten seit 2017 den Dienstleistern, Industriepartnern und Teilnehmern im Rahmen ihrer gemeinsamen Großveranstaltungen ein neues Konzept an. Tobias Innig, Leiter Marketing und Vertrieb beim EBZ, erläutert das Konzept.
Die großen Veranstaltungen, auf denen wir das neue Konzept in 2017 dem Praxistest unterziehen werden, sind das Energieforum West, VdW Forum Wohnungswirtschaft und VdW-Verbandstag. Es ist allerdings viel mehr als ‚nur‘ ein Messekonzept, denn als Basis bezieht sich dieses auf eine einheitliche, stets aktuelle Datenbank, in welche die Hersteller samt ihrer Produkte und Dienstleistungen aufgenommen werden. Dieses sogenannte Partner-Wiki wird dann auf Veranstaltungen in einen Eventmodus, dem Partner-Event umgeschaltet. So wird es die Grundlage für einen Dialograum, den wir auf den Großveranstaltungen aufbauen. Zum Konzept gehören Infoterminals, themenbasierte Inseln die als Treffpunkt fungieren oder auch ein darauf aufbauendes Magazin, dem PartnerMagazin. Jeder Interessent kann sich mit einem Fingerwisch über interessante Neuerungen informieren und gegebenenfalls mit einem Tastendruck den anwesenden Firmenvertreter ‚anfunken‘, damit der zur jeweiligen Themeninsel kommt. Umgesetzt haben wir das Konzept bereit auf dem Energieforum West, was sehr gut funktioniert hat. Nun gilt es Verbesserungspotentiale zu definieren, woran die Partner mit uns gemeinsam arbeiten. Das stimmt uns positiv für die Zukunft. Das Partner- Wiki ist aber auch abseits der Veranstaltungen ganzjährig über das Internet zu erreichen und bietet so einen erheblichen Mehrwert für alle Beteiligten. Zudem regen wir unsere Kunden an, diese Plattform zu nutzen anstatt zu ´googlen´.
Industriepartner, Hersteller und Dienstleistungsunternehmen haben großes Interesse daran, mit der Wohnungswirtschaft im Gespräch zu bleiben. Dafür diente ihnen bisher der klassische Messestand. Warum haben wir nun eine Änderung des alt bewährten vorgenommen?
Messestände sind ein gewohntes Konzept, von dem sich die Menschen nicht gern lösen. Unsere Umfragen unter den Vertretern der ausstellenden Unternehmen haben jedoch ergeben, dass heute annähernd 90 Prozent der Aussteller über das gewohnte Konzept nicht in der Lage sind, Produkte zu vermitteln und Neukontakte zu erreichen. Sind der große Aufwand und die Kosten, die die Aussteller für ihre Messestände in Kauf nehmen, da noch gerechtfertigt? Auch der Flächenverbrauch ist enorm. Wir wollen wieder zurück dahin, dass Aussteller als Teil der Veranstaltungs-Community erfolgreich sind. Als geschätzte Diskussionspartner und Anbieter von Lösungen für die Wohnungs- und Immobilienunternehmen.
In den nächsten Wochen arbeiten wir daran, dass aus dem positiven Feedback der Wohungsunternehmer auch ein klares Verständnis für diese neue Herangehensweise wird. Nur wenn der Austausch als eine ganzheitliche Community von allen Seiten getragen wird, können wir mit dem neuen Konzept erfolgreich sein. Mit unseren Partner werden wir in Kürze auf dem gemeinsamen Partnerevent parallel die Wünsche nach der ersten durchgeführten Veranstaltung aufnehmen und schnellstmöglich umsetzen.
Wie das neue Konzept funktioniert erfahren Sie auf www.Partner-WIKI.de im Top Menü unter „Wer sind wir“. Gerne beantworte ich Fragen in einem persönlichen Gespräch.