Lüftungsspezialist VALLOX erweitert sein deckenintegriertes ValloFlex Luftverteilsystem. Der neue Schalldämmverteiler vereint die Eigenschaften eines Verteilerkastens und eines Schalldämpfers – für eine einfache und flexible Installation des zentralen VALLOX Lüftungssystems mit Wärmerückgewinnung in Mehrfamilienhäusern.

Beste Schallwerte

Die herausragenden Schalldämmeigenschaften von nur 23 dB bei 250 Hz Einfügungsdämpfung sorgen für eine nahezu geräuschlose Frischluftzufuhr. In Kombination mit dem deckenintegrierten Verteilersystem kann so idealerweise auf einen separaten Geräteschalldämpfer verzichtet werden.

Flexible Anpassung an die Bausituation

Wie von VALLOX gewohnt, punktet der neue Schalldämmverteiler mit flexiblen Installationsmöglichkeiten: Er kann sowohl senkrecht als auch waagrecht eingesetzt werden. Somit lässt sich die kompakte Box unter der Decke oder alternativ an der Wand unterhalb der Decke montieren.

 

 

 

 

 

 

 

Über einen Rohrverbinder wird der Schalldämmverteiler direkt an den deckenintegrierten Verteilerkasten angeschlossen. Die große Revisionsöffnung ermöglicht eine einfache Reinigung und Wartung.

Platzsparende und effiziente Wohnraumlüftung

Übrigens: Mit zusätzlichen Anschlussstutzen kann der neue Schalldämmverteiler von VALLOX auch als Durchgangsverteiler angewendet werden. Dies ermöglicht eine effiziente und vor allem platzsparende Luftverteilung über diverse Stockwerke.

 

Dank des deckenintegrierten ValloFlex Luftverteilsystems lässt sich die zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung der VALLOX Basic Line und Professional Line im Neubau einfach installieren. Die hochwertigen Lüftungsgeräte besitzen eine hohe Wärmerückgewinnungsfunktion von über 90 Prozent und wahlweise smarte Steuerungsmöglichkeiten.

Die Bewohner können so rund um die Uhr frische und gesunde Luft genießen – und das ganz ohne störende Geräusche oder Zugluft.

 

Mehr Infos gibt es unter www.vallox.de.