Der Einsatz vorgefertigter Sanitärwände und -schächte bietet erhebliche Vorteile im Planungs- und Bauprozess

Sanierungsprojekte stehen im Schnittpunkt ganz spezieller Herausforderungen. Die Zeit ist hier ein besonders kritischer Faktor, zugleich steigt der Kostendruck. Fachkräfte werden immer knapper und die Bauanforderungen immer komplexer. Vorgefertigte Sanitärwände und -schächte bieten hier erhebliche Vorteile für alle Beteiligten.

Für die Sanierung gelten andere Regeln und Anforderungen als im Neubau. Vor allem bei Sanierungen im Bestand müssen die Zeitpläne straff gestaltet werden. Der organisatorische Aufwand ist hoch und jede Verzögerung bedeutet Stress für alle Beteiligten.

Bauen-on-Demand nennen wir die Lösung aus seriell vorgefertigten, individuell maßgeschneiderten und flexiblen Modulen. Wo früher Installateure und Trockenbauer in engen Bädern Sanitärwände und -schächte aus vielen Einzelteilen zusammengebaut haben, kommt so das richtige Element zum richtigen Zeitpunkt komplett vorgefertigt auf die Baustelle.

Sanieren mit Vorfertigung

  • Zeit sparen
  • Mehr Planungssicherheit
  • Transparente Kosten
  • Bauanforderungen systemisch erfüllen
  • Weniger Personaleinsatz und Koordination
  • Gleichbleibend hohe Qualität

Laden Sie sich hier Ihr Whitepaper herunter und erhalten Sie weitere Informationen, welche Vorteile sich bei Sanierungsarbeiten jeder Größenordnung für Betreiber, Architekten, Planer und Installateure ergeben.

Modulares Sanieren mit TECEsystem

Fertigung Sanitärwände TECEsystem