EXPONA SIMPLAY. Praxiserprobt.
19 May 2021

Die lose liegende Designbodenkollektion EXPONA SIMPLAY hat sich in den vergangenen Jahren eine eigene Fanbasis aufgebaut.
Grundpfeiler dieses Erfolges sind die modernen und hochwertigen Dekore ebenso wie das innovative Verlegesystem.
Viele Fragen nach der Anwendung in der Praxis stellen sich, wenn man von lose liegenden Bodenbelägen hört. Wir finden, diese Fragen beantworten am besten diejenigen, die den Einsatz in der Praxis erleben.
EXPONA SIMPLAY Vinylböden haben sich als das schnellste Verlegesystem auf dem Markt einen Namen gemacht. Alle Dekore sind klebstofffrei verlegbar, können deshalb ohne Rückstände entfernt werden und erlauben so den einfachen Austausch von Einzelelementen. Das qualifiziert EXPONA SIMPLAY für die Wohnungswirtschaft.
Ein Best-Practice-Beispiel ist das Studentenwerk Hannover. In immer mehr Studenten-Wohnhäusern, Mikro-Appartements und modernen Wohnformen kommen die modularen Bodenbeläge der Kollektionen EXPONA SIMPLAY und EXPONA SIMPLAY 19dB zum Einsatz.
Lose liegende Designbeläge überzeugen
Seit 2017 kamen drei Häuser hinzu, insgesamt mit einer Fläche von 8.300 Quadratmetern. Planung und Bau lagen jeweils in den Händen des Wuppertaler Büros ACMS Architekten. Nachhaltigkeit spielte bei allen Häusern eine ebenso große Rolle wie kurze Bauzeiten, denn der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum für Studierende ist in Hannover hoch. Von den Vorteilen der EXPONA SIMPLAY Designbeläge hatten sich die Verantwortlichen 2015 durch eine Testverlegung überzeugt. „Die lose liegenden Böden machen uns das Leben deutlich leichter“, berichtet Stefan Lohse aus der Abteilung Bau und Technik. Ob es um den einfachen Austausch beschädigter Fliesen oder Planken geht oder um die Wiederaufnahme und schnelle Neuverlegung bei Schäden: Die EXPONA SIMPLAY Designbeläge haben sich in den Studentenhäusern vielfach bewährt. „Ihr etwas höherer Anschaffungspreis macht sich durch die Vorteile in der langfristigen Nutzung schnell bezahlt,“ so Lohse. Dabei ist die Untergrundvorbereitung während der Nutzung des Gebäudes nur einmal erforderlich. Sehr positiv ist zudem, dass die Raumakustik durch den Bodenbelag hörbar und wohltuend verbessert wird.
Wohngesund und nachhaltig
EXPONA SIMPLAY Fliesen und Planken sind langlebig, denn mit einer Nutzschicht von 0,7 mm sind sie auch für Objekte mit intensiver Beanspruchung geeignet. Die PUR-Vergütung bietet hervorragende Reinigungseigenschaften ganz ohne Einpflege. Da keine Klebstoffe benötigt werden, verringern sich die Emissionen in der Raumluft. Dass die Bodenbeläge mit phthalatfreien und biologischen Weichmachern produziert werden, gibt zusätzliche Sicherheit – zertifiziert durch das Siegel Indoor Air Comfort Gold. Die Kollektion ist außerdem zu 100 Prozent recyclefähig.