Die meisten Menschen wissen gar nicht, dass man Badezimmer auch ohne Fliesen gestalten kann. Modern, zeitgemäß und dabei hoch funktional. Tatsächlich verkraften sie die wildesten Wasserschlachten, ohne an Komfort einzubüßen und sind daher auch bestens für die Wohnungswirtschaft geeignet.

EXPONA DOMESTIC – der ultimative Tipp für ein modernes Bad
Bei der Badgestaltung steht die Optik heute im Vordergrund, die Funktion muss mitziehen. Als absoluter Megatrend haben sich hier natürliche Optiken wie Holz etabliert. Gerade in Nassbereichen, vor allem rund um Dusche und Badewanne ist ein Boden jedoch ständigem Spritzwasser ausgesetzt. Damit fällt Echtholz schon einmal aus dem Raster: Soll der Boden keinen Schaden nehmen, ist er bestenfalls wasserfest. Genau hier kann Vinyl punkten: alle Designböden von objectflor sind 100% wasserfest und darüber hinaus in zahlreichen dekorativen Optiken – von Holz über Stein bis hin zu Beton – zu haben. Anders als ein fußkalter, harter Fliesenbelag trägt ein Designboden darüber hinaus auch unmittelbar zur Wohlfühlatmosphäre bei.


Warum Vinyl im Bad?
Geht es um Dessins und Oberflächenstrukturen, stehen Fliesen Vinylböden vermutlich in nichts nach. Doch wenn es um Wohnlichkeit, um Komfort, um Hygiene und Gesundheit geht, kommt die Funktion als weiteres wichtiges Stichwort ins Spiel. Vinyl besticht mit gesundheitsschonenden Materialien, einer rutschhemmenden Struktur und einem angenehmen Begeherlebnis. Kurzum: Designböden sind

 

  • elastisch
  • angenehm fußwarm
  • gelenkschonend
  • leicht zu verarbeiten
  • pflegeleicht
  • wasserfest
  • wohnlich
  • wohngesund und
  • robust