Objektbericht GWG Viersen

Objektdaten auf einen Blick:

Kunde: GWG Viersen

Objekt: Insterburger Str. 18a, Meerbusch

Art der Immobilie: Mehrfamilienhaus (12 Wohneinheiten für 25 Personen)

Anforderung: Kosteneffiziente Zutrittslösung mit berührungsloser Öffnung

Lösung: Elektronisches Zutrittskontrollsystem mit drahtloser Fernverwaltung

 

Innovative Zutrittslösung gesucht

Das von der GWG Viersen neu errichtete Mehrfamilienhaus sollte ohne mechanische Schlüssel auskommen. Gefragt war also ein berührungsloses Zutrittskontrollsystem, das die Haustüröffnung mittels Schlüssel-Transponder ermöglicht und dabei drahtlos von überall zu programmieren ist. Da INTRATONE schon mehrere Objekte für die GWG ausgestattet hatte, war die erneute Zusammenarbeit nach einer gezielten Anfrage schnell besiegelt. Barrierefreiheit stand hier im Vordergrund.

 

Drahtlos überzeugt, berührungslos glücklich

Einige Telefonate und ein persönliches Planungstreffen später war dann auch die Lösung klar: Ein drahtloses Zugangssystem von INTRATONE – basierend auf den Komponenten der Transponder Lese-Einheit, den handsfree-Transpondern, einer Relaiskarte sowie einer Übertragungseinheit. Besonders der geringe bautechnische Aufwand, die einfache Fernverwaltung und damit verbundene Kosteneffizienz waren Argumente, die die GWG von der vorgeschlagenen Lösung überzeugt haben. Da zudem das Angebot den eigenen Vorstellungen entsprach und im geplanten Kostenrahmen lag, ging es auch gleich an die Umsetzung.

Innerhalb von vier Werktagen war die neue Anlage an Ort und Stelle geliefert. Für die Montage benötigte der von INTRATONE geschulte und beauftragte Elektroinstallateur Birke nur knapp drei Stunden. Die Betreuung als auch die Abnahme und gründliche Einweisung vor Ort erfolgte durch den Gebietsverkaufsleiter Leon Versteeg von INTRATONE.

 

Vorteil für Mieter und Hausverwalter

Mieter profitieren vom erleichterten, barrierefreien und berührungslosen Eintritt. Da die Türöffnung jetzt mittels Schlüssel-Transponder bereits aus einem Meter Entfernung möglich ist, bleibt ihnen das lästige Suchen nach dem passenden Schlüssel erspart. Durch das integrierte Chipsystem sind auch die immensen Kosten für verlorene Schlüssel Schnee von gestern, während gleichzeitig die Sicherheit erhöht ist. 

  „Vor allem die einfache und komfortable Bedienung ist es, die die Bewohner der Insterburger Straße in Viersen mit der neuen Zutrittslösung zufrieden stimmt.“

Falk Figgemeier, Bauleiter

 

Die GWG hingegen profitiert nicht nur von zufriedenen Mietern, sondern vor allem von einer einfachen und unkomplizierten Lösung ohne Zusatzkosten: Über die Fenrverwaltungsplattform www.intratone.info können Hausmeister und Bauherr das System ganz einfach überprüfen und von überall aus programmieren. Ideal und zeitsparend, wenn z. B. ein neuer Zugang eingerichtet werden muss. Unnötige Aufwände für Anfahrten und die Wartung vor Ort entfallen somit komplett.

Alles in allem profitiert die GWG mit dem neuen elektronischen Zutrittskontrollsystem von einem kosteneffizienten Rundum-sorglos-Paket, das sich bei Bedarf noch nachrüsten lässt und durch die schlichte Optik eine Wertsteigerung des eigenen Objekts bewirkt.

 

Neue Projekte in der Pipeline

Die Mieter sind zufrieden und der Kunde auch. Dabei lobt die GWG vor allem die gute Zusammenarbeit, effiziente Kommunikation wie auch reibungslose Kooperation mit dem beauftragten Elektriker. Weitere Projekte befinden sich bereits in der Planungsphase. Man ist froh, mit INTRATONE einen zuverlässigen Partner zur Seite zu haben.

„Wir haben uns für INTRATONE entschieden, weil wir eine schnelle und unkomplizierte Lösung gesucht haben, von der alle jetzt schon profitieren.“

Falk Figgemeier, Bauleiter

 

Sind auch Sie an einer innovativen Lösung für Ihre Immobilien interessiert? Bei INTRATONE sind Sie an der richtigen Adresse. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und informieren Sie sich über mögliche Zutrittslösungen für Ihr Objekt.

 

INTRATONE und die GWG Viersen – eine starke Partnerschaft

Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG (GWG) wurde am 12. Juni 1901 in Krefeld gegründet. In den Jahren des Wiederaufbaus nach 1945 hat sie sich vor allem im sozialen Wohnungsbau engagiert und erheblich zur Behebung der Wohnungsnot im Landkreis Kempen-Krefeld beigetragen. Das Geschäftsgebiet umfasst heute den Kreis Viersen sowie die Städte Krefeld, Meerbusch und Geldern. Im Frühjahr 2002 wurde der Firmensitz von Krefeld nach Viersen verlagert. Die GWG ist zum Stichtag 31.12.2018 Eigentümerin von insgesamt 4.583 Wohnungen, davon 3.701 im Kreis Viersen.

INTRATONE ist eine Marke von Cogelec, einem Hersteller von Gegensprechanlagen und Zutrittskontrollsystemen mit 20-jähriger Unternehmensgeschichte. Die kabellosen INTRATONE Kontrollsysteme mit Schlüsselanhänger-Transpondern für Mehrfamilienhäuser waren die ersten auf dem französischen Markt. Aktuell ist INTRATONE mit mehr als zehn Millionen Transpondern und über 650 000 ausgestatteten Mehrfamilienhäusern in Frankreich einer der europäischen Marktführer. Der INTRATONE Mutterkonzern Cogelec beschäftigt über 200 Mitarbeiter in sechs Ländern und erzielte in 2018 einen Jahresumsatz von 33,6 Mio. Euro.