Einsparung von Verbräuchen im Wohnungsbestand durch Digitalisierung
19 Dec 2018

Mit mehr als 2.200 Wohneinheiten gehört die Wohnungsgenossenschaft Ratingen (WOGERA) zu den innovativsten Genossenschaften in der Region Düsseldorf. Eines der obersten Ziele des Vorstandes Volkmar Schnutenhaus ist die stetige Instandhaltung und Modernisierung zum Werterhalt und Verbesserung des Wohnungsbestandes. Im Rahmen der wachsenden Digitalisierung von Prozessen im Unternehmen wurde auch das Thema Optimierung von Heizsystemen durch den eigenen Heizungstechniker betrachtet.
Mit Unterstützung von Buderus wurden zwei neue Heizungsanlagen, die schon mit moderner Regelungstechnik ausgestattet waren, mit dem Konnektivitätsmodul Logamatic web KM200 nachgerüstet. Die zentrale Aufschaltung im Buderus Control Center Connect ermöglichte eine Überwachung und Optimierung der Anlagen. Hierdurch konnten der Gasverbrauch in beiden Anlagen noch einmal um mehr als 20% reduziert werden. Des Weiteren werden Statusmeldungen der Anlagen jederzeit auf das Smartphone des Technikers der Genossenschaft übertragen. Dies ermöglicht kurze und optimierte Reaktionen und Lösungen – ohne dass die Bewohner Komforteinbußen durch kaltes Wasser oder Wohnungen haben. Damit werden auch Arbeitsabläufe der Genossenschaft optimiert sowie Umweltressourcen geschont.
Von den Vorteilen überzeugt, beschloss der Vorstand, auch alle weiteren neuen Heizsysteme zentral auf das Control Center aufzuschalten. In diesem Rahmen wurden bisher mehr als 20 weitere Anlagen in verschiedenen Leistungsgrößen mit dem System verbunden. Im nächsten Jahr werden dann fast 90% aller Anlagen digitalisiert sein. Dies ermöglicht weitere Einsparpotenziale zu heben.
Autor: Thomas Olck-Willers