Frische Luft wird gefördert
24 Jun 2024

Mit der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) erhalten Wohnungsunternehmen wertvolle Unterstützung bei der Investition in ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung.
Nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena)1 ist die Nachfrage nach der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) bei Wohnungsunternehmen hoch. Besonders punktet das Förderprogramm bei der seriellen Sanierung: Die Bundesförderung zeige sich als effektiver Anreiz, um hocheffiziente, klimaneutrale Sanierungen bei Mehrfamilienhäusern umzusetzen, so die dena.
Energetisch sanieren mit effizienter Lüftungstechnik
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung zählen zu den Effizienzmaßnahmen in der energetischen Sanierung. Die Systeme gewährleisten einen kontinuierlichen Luftaustausch trotz dicht gedämmter Gebäudehülle und beugen so Feuchteschäden vor. Zudem sorgt die Wärmerückgewinnung dafür, dass die Heizenergie im Gebäude erhalten bleibt.
Lüftungslösungen von VALLOX sind förderfähig
Im Rahmen der Bundesförderung Energieeffizienter Gebäude (BEG) zählen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung zu den förderfähigen Einzelmaßnahmen (BEG-EM) in der Sanierung.
Lüftungsspezialist VALLOX bietet sowohl dezentrale als auch zentrale Lüftungslösungen mit Wärmerückgewinnung von bis zu 90 Prozent. Diese können auch in der Sanierung einfach nachgerüstet werden.
Die dezentrale Wohnraumlüftung B 44 von VALLOX lässt sich raumweise einsetzen. Als gebäudezentrales Lüftungssystem wiederum gibt mit ValloSprint eine kosteneffiziente Lüftungslösung im Komplettpaket.
Jetzt informieren und Förderung nutzen!
Mehr Infos unter https://vallox.de/service/bafa-foerderung/.
1 https://www.dena.de/newsroom/meldungen/2024/wohnungsunternehmen-setzen-auf-serielle-sanierung/