Salto Systems GmbH

Salto Systems GmbH

Dietmar Vetten
Business Development Manager Residential
Kontaktinformationen

Abschied vom mechanischen Schlüssel

salto zutrittskontrolleDie elektronischen Zutrittskontrollsysteme von Salto kombinieren Sicherheit für gesamte Liegenschaften mit einfacher Bedienung. Dank der Vielseitigkeit der Hardware und Technologien lassen sich individuell abgestimmte Lösungen schaffen, die alle Zutrittspunkte wie Türen, Tore, Zufahrten, Aufzüge, Möbel etc. einbinden.

Salto Lösungen automatisieren viele tägliche Funktionen und Reaktionen auf Vorfälle. Damit sparen Anwender Zeit und Geld, gestalten die Wartung effizienter und reduzieren den Bedarf von Personal in der Administration. Zum Beispiel lassen sich Zutrittsrechte aus der Ferne zuteilen, ändern oder sperren, ohne dass Mitarbeiter vor Ort Schlüssel ausgeben oder einsammeln müssen. Darüber hinaus dokumentieren die Zutrittssysteme von Salto sämtliche Schlüsselausgaben und Rückgaben zentral, übersichtlich und revisionssicher.

Die Zutrittsrechte basieren auf Rollen- und Nutzerprofilen, was die Administration großer Personengruppen über mehrere Gebäude und Standorte vereinfacht. Durch das flexible Ändern der Zutrittsberechtigungen lassen sich z.B. Gebäude, Bereiche, Parkplätze, Gemeinschaftsräume, Wohneinheiten etc. durch wechselnde Personengruppen individuell und ggf. zeitlich begrenzt nutzen, etwa für Bewohner, Mitarbeiter, Besucher und externe Dienstleister.

Mechanische Schließsysteme sind den Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Flexibilität und Effizienz nicht gewachsen: Sie sind zu aufwändig in der Verwaltung, mit extrem hohen Folgekosten verbunden und weisen große Sicherheitslücken auf. Durch den Wegfall mechanischer Schließsysteme müssen Anwender keine Schlüssel und Hardware überteuert nachkaufen und Zylinder austauschen – sie können Zutrittsrechte per Mausklick zuweisen oder entziehen.

Obendrein lassen sich die Lösungen von Salto mit einer Vielzahl von Drittsystemen koppeln, wodurch Prozesse aufeinander abgestimmt und die betriebliche Effizienz noch weiter gesteigert werden. Neben anderen Sicherheitsgewerken, z.B. Fluchtwegsicherungs-, Brand- und Einbruchmeldesysteme, ist auch eine Integration mit der Gebäudetechnik (Licht, Heizung, Jalousien etc.) möglich, was zusätzlich zur Senkung von Betriebskosten beiträgt.

Die Verbindung der Salto Zutrittskontrolle mit Management- und IT-Systemen, darunter ERP und Active Directory, reduziert Zeit und Aufwand bei der Pflege von Stammdaten und stellt eine einheitliche Datenstruktur über mehrere Systeme hinweg sicher.

Cloud-Zutrittslösung Salto Homelok

salto homelokSalto Homelok ist eine cloudbasierte Plattform für die Zutrittskontrolle in der Wohnungswirtschaft. Mit der Lösung öffnet sich für die Bewohner eine moderne schlüssellose Welt des Wohnens. Das System schafft zugleich effizientere Abläufe für Wohnungsverwalter sowie Eigentümer und verbessert dabei die Sicherheit in jeglicher Art von Wohngebäude.

Salto Homelok ist als Komplettlösung konzipiert. Sie umfasst sowohl leistungsstarke Hardware als auch modernste Softwaretechnologie mit Web und Mobile App. Alle Zutrittsrechte werden auf einem RFID-Datenträger gebündelt, digitale Schlüssel können flexibel an Smartphones gesendet und von ihnen empfangen werden. Sämtliche Türen und Zutrittspunkte lassen sich überdies aus der Ferne (ent)sperren.

Das Systemdesign zielt darauf ab, unterschiedlichste Wohnimmobilien mit all ihren Bereichen wirksam abzusichern, von den Türen der Wohneinheiten über die Hauseingänge bis hin zu den Zugängen für Gemeinschaftsbereiche.

Homelok bildet zugleich die Grundlage für umfassende Smart Buildings. Als offene Plattform kann es vollständig in Immobilienmanagementsysteme integriert werden und kommt so der steigenden Nachfrage nach vernetzten Wohnlösungen nach. Zudem sorgt es für bessere Kontrolle und Übersicht.

Ein exklusives Feature bildet das dezentrale Schlüsselmanagement. Verwalter können die Möglichkeit einräumen, dass Bewohner/Mieter ihr Smartphone als Schlüssel verwenden und darüber auch ihren eigenen Zutrittsplan erstellen. Dadurch haben sie die volle Kontrolle über den Zutritt zu ihrer Wohneinheit. Dank der Adminrechte können sie Familienmitglieder oder Besucher in ihren jeweiligen Bereich einladen.

Salto Homelok ist nach ISO 27001 zertifiziert, dem international verbreitetsten Standard für Informationssicherheit. Die Lösung bietet End-to-End-Sicherheit und Datenschutz durch hochverschlüsselte Datenkommunikation, gegenseitige Authentifizierung der Systemkomponenten und die Zuweisung von unverwechselbaren „Identitäten“ an alle in die Plattform eingebundenen Geräte.

On-Premise-Zutrittskontrollplattform Salto Space

salto spaceDie Salto Space Zutrittskontrollplattform bietet Anwendern größtmögliche Wahlfreiheit hinsichtlich der Systemarchitektur, Art und Anzahl der Zutrittspunkte sowie des Sicherheitsniveaus. Dank ihrer einfachen Skalierbarkeit lässt sie sich jederzeit an sich ändernde Anforderungen anpassen, unabhängig von der Größe des Projekts.

Die Salto Space Systemplattform ist beispiellos in ihrer Vielseitigkeit. Dank der Vielzahl von Produktvarianten und miteinander kombinierbaren Technologien eignet sie sich für praktisch alle Türsituationen. Als Technologien fungieren das Salto Virtual Network (SVN) mit Schreib-Lese-Funktionalität und verschlüsselter Datenübertragung, das funkvernetzte Salto BLUEnet, online verkabelte sowie mobile Systeme, die frei miteinander kombiniert werden können. Auf diese Weise entstehen maßgeschneiderte Zutrittslösungen, die eine individuell ausgewogene Abstimmung von Sicherheit, Flexibilität, Komfort und Kosten erreichen.

Mit dem vielseitigen Hardwareportfolio und perfekt miteinander arbeitenden Technologien erfüllt Salto Space nahezu alle technischen und funktionalen Anforderungen – für jede Art und Größe von Projekt weltweit.

Die Hardware umfasst die elektronischen Langschildbeschläge XS4 One und XS4 Original+ mit jeweils mehreren Modellvarianten, den elektronischen Kurzbeschlag XS4 Mini, die elektronischen Salto Neo Zylinder in diversen Varianten, die elektronischen Design-Schlösser Ælement Fusion und Ælement sowie die Salto Wandleser samt Steuerungen, die ebenso in verschiedenen Formen erhältlich sind. Darüber hinaus bietet Salto diverse Einsteckschlösser, Panikstangenlösungen und Identmedien an.

Salto unterstützt mit seinen kabellos vernetzten und integrierten Zutrittslösungen Anwender dabei, ihre Liegenschaften sicherer und effizienter zu betreiben. Seit über 20 Jahren steht das Unternehmen für modernste Zutrittskontrolle, die virtuell vernetzte, funkvernetzte, cloudbasierte und mobile Anwendungen einschließen und sich für praktisch jeden Zutrittspunkt eignen.

Salto Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal

Telefon

+49 202 769579-0

E-Mail

E-Mail senden

Website

www.saltosystems.com/de-de/